Internationaler HR-Erfolg beginnt mit den richtigen Köpfen
Gemeinsam zum Erfolg: CTG Consulting begleitet Nordzucker bei der Besetzung entscheidender Schlüsselfunktionen
Strategisch war es für die Nordzucker AG von großer Bedeutung, durch Besetzungen von Schlüsselfunktionern im HR-Bereich die umfassende Optimierung und Standardisierung von HR-Prozessen auf internationaler Ebene zu erreichen. Mit der Besetzung der Positionen “Consultant SAP SuccessFactors”, “Head of HR Systems & Processes” sowie “Expert Compensations & Benefits” wurde das Ziel verfolgt, international einheitliche und effiziente HR-Prozesse zu etablieren.
Ein wesentliches Anliegen war dabei die Förderung von Transparenz in personalwirtschaftlichen Maßnahmen, um fundierte Entscheidungen auf Basis konsistenter und verlässlicher Daten zu ermöglichen. Darüber hinaus spielte die Digitalisierung der HR-Prozesse eine zentrale Rolle, um Effizienzpotenziale zu heben und moderne Technologien wirkungsvoll in das Personalmanagement zu integrieren.
Zielsetzung des Auftrags
Das Ziel für die Zusammenarbeit mit der CTG Consulting war:
- Hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte für diese Schlüsselpositionen zu identifizieren und zu gewinnen, die in der Lage sind, die strategischen HR-Ziele der Nordzucker AG umzusetzen
- Fach- und Führungskräfte zu finden, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch zur Unternehmenskultur passen und in der Lage sind, internationale HR-Projekte erfolgreich voranzutreiben
Bei allen von der CTG Consulting besetzten Positionen war es von zentraler Bedeutung, Kandidat:innen zu finden, die nicht nur in der Lage sind, komplexe HR-Prozesse zu digitalisieren und zu standardisieren, sondern auch eine Brücke zwischen innovativen HR-Technologien und etablierten Unternehmensstrukturen schlagen können.
Die CTG Consulting konnte insbesondere durch ihre fundierte Expertise im Recruiting von Fach- und Führungskräften in den Bereichen HR und IT sowie durch ihr weitreichendes Netzwerk an Expert:innen überzeugen. Dank dieser Stärken wurden die Suchmandate erfolgreich umgesetzt und das HR-Team der Nordzucker AG gezielt verstärkt. Auch nach dem Einstieg der neuen Mitarbeitenden zeigt sich Nordzucker sehr zufrieden mit den Besetzungen und konnte bereits erste Projekte erfolgreich in Angriff nehmen.
Suchprozess in Zahlen und Outcome
Expert Compensations & Benefits (Suchdauer: 18 Wochen)
1.150 Kandidat:innen gescreent
205 Kandidat:innen angesprochen
52.6% Rückmeldequote
3.9% Positives Feedback / Interesse
10 Gespräche geführt
6 Kandidat:innen vorgestellt
1 erfolgreiche Besetzung
Head of HR Systems & Processes (Suchdauer: 10 Wochen)
403 Kandidat:innen gescreent
148 Kandidat:innen angesprochen
34.5% Rückmeldequote
12.6% Positives Feedback / Interesse
10 Gespräche geführt
2 Kandidat:innen vorgestellt
1 erfolgreiche Besetzung
Consultant SAP Success Factors (Suchdauer: 14 Wochen)
998 Kandidat:innen gescreent
330 Kandidat:innen angesprochen
32.4% Rückmeldequote
3.9% Positives Feedback / Interesse
7 Gespräche geführt
4 Kandidat:innen vorgestellt
1 erfolgreiche Besetzung
Key Learnings der Zusammenarbeit
Die größten Herausforderungen der Suchprojekte lagen darin, dass trotz einer flexiblen Vor-Ort-Regelung Kandidat:innen aufgrund des Standortes – oft in Kombination mit ihrer aktuellen Familiensituation – absagten. Zudem war die Wechselbereitschaft aufgrund der Pandemie- sowie der Inflations- und Krisenphase gering. Darüber hinaus zeigte sich der Fachkräftemangel insbesondere im SAP-Bereich durch relativ niedrige Rückmeldequoten. Trotz dieser Herausforderungen konnte die CTG durch einen engen Austausch mit der Nordzucker AG erfolgreich sein.

- Kontinuierlicher Dialog als Schlüssel zur passgenauen Lösung
Der kontinuierliche Dialog ermöglichte es, schnell auf die Bedenken der Kandidat:innen zu reagieren, z.B. durch Anpassungen an flexible Arbeitsmodelle. - Klarer Auftritt durch gezielte Briefing-Workshops
Darüber hinaus konnte die CTG die Nordzucker AG durch die gewonnenen Informationen aus den Briefing Workshops zu Beginn der Suchen optimal im Gespräch mit den Kandidat:innen vertreten. - Stärken kommunizieren, Interesse wecken
Dabei hob die CTG gezielt die Stärken der Nordzucker AG hervor, wie die zukunftsfähige Branche, das stabile Arbeitsverhältnis und attraktive Benefits, um das Interesse der Kandidat:innen zu wecken und den Fachkräftemangel zu überwinden.
Alles in allem war die professionelle und angenehme Zusammenarbeit für alle Beteiligten ein Erfolg.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Ihre Kontaktperson
